Wettkampfberichte 2020
 
Leider haben 2020 aufgrund der Coronapandemie keine Wettkämpfe stattgefunden.

Wettkampfberichte 2021


Online-Faschingstraining 2021

Leider konnten wir in diesem Jahr nicht unser übliches Faschingstraining stattfinden lassen.
Dennoch haben wir uns davon nicht unterbuttern lassen und haben das Beste daraus gemacht!
Im Online-Trainng haben sich die Sportler/innen verkleidet und wir haben in unseren Kostümen geschwitzt.
Natürlich durfte der Spaß am Ende auch nicht fehlen.
 
 
179405dbb2d8ad6c32fb679690d231327383e2_.jpeg

Vereinsausflug am 04.09.2021

Am 04.09.2021 fand unserer diesjähriger Vereinsausflug statt.
Morgens um 9 Uhr trafen wir uns alle in Lauterecken, von wo aus die Draisinentour in Richtung Altenglan startete. 
Verteilt auf 13 Draisinen legten wir die 20km mit viel Spaß, ein paar Päuschen und tollen Ausblicken zurück. In Altenglan angekommen, hatten wir uns ein leckeres Eis verdient.
 
Zurück in Homburg trafen wir uns alle an der Speedskating Bahn, wo wir den Abend gemütlich ausklingen ließen.
 
 
 
 
 
 

Vereinsausflug 2022 in Bad Wildbad

Ein Highlight in jedem Jahr, der Vereinsausflug!
 
 
In diesem Jahr fuhren wir bepackt mit Zelten, Wohnwagen und Reisetaschen, für die, die in der Pension schliefen, nach Bad Wildbad, in die Nähe von Pforzheim.
Auch wenn das Wetter am ersten Abend sehr regnerisch war, starteten wir gemütlich mit leckerer Pizza in unser Abenteuer-Wochenende, damit wir für den nächsten Tag gestärkt waren. 

Wettkampfberichte 2022


Am Samstag Morgen ging es dann für alle auf den Sommerberg, der mit seinem Märchenweg Spannung aber auch Nervenkitzel versprach, denn dieser führte über die Hängeseilbrücke Wildline. Dabei legt man ca. 380m in schwindelerregenden 60m Höhe zurück und kann dabei die Aussicht über die Schwarzwaldtannen genießen. 
 
Nach einem Picknick mitten im Wald und dem Rest des Rundweges machten wir uns dann weiter zum Adventure Golf. Auf 18 Bahnen im Schwarzwald-Stil suchten wir den besten Minigolfer bzw. die beste Minigolferin des Vereins, beschlossen dann aber doch beim Speedskating zu bleiben =)
 
Abends wurde noch gemeinsam gegrillt, gespielt und gemütlich beisammen gesessen, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. 
 
So konnten wir am Sonntag ganz gemütlich zusammenpacken und die Heimreise antreten. 
 

Future Cup und DM Marathon in Groß-Gerau

 
 
1794055909de10cf769d123428da84c844a082_.jpeg 
 
Am 10. September 2022 fand der Abschluss des Future Cups in Groß Gerau statt. Unsere Nachwuchssportler Emilia, Hanna, Malia, Denny, Fabio, Julietta und Sophy gingen bei dem Wettkampf an den Start. 
Auch wenn das Wetter nur teilweise mitspielte, wurden die Rennen voller Motivation und mit hohem Elan bestritten. 
Ein zusätzliches Highlight war der Besuch der fünffachen Olympiasiegerin im Eisschnellauf Claudia Pechstein. Mit der Unterschrift auf dem Helm und motivierenden Worten, wurden noch einmal alle Kraftreserven gebündelt und tolle Ergebnisse erfahren.
 
Am darauffolgenden Tag fand die Deutsche Meisterschaft im Halbmarathon statt. Hier ging unser AK45 Sportler Christian Braun an den Start und konnte sich in seiner Altersklasse den 3. Platz sichern.
 
Hier die weiteren Ergebnisse des Wochenendes:
 
Schüler D Damen
Hanna Breder 2. Platz
 
Anfänger 2 Damen & Herren
Emilia Maas 5. Platz
Malia Rikart 10. Platz
Sophy Heilandt 15. Platz
Julietta Frank 17. Platz
 
Anfänger 3 Damen & Herren
Fabio Castronovo 12. Platz
Denny Heilandt 14. Platz

Kinder- und Familienfest

 
17940531fe8332d0bf106ccdfc74996d316e5e_.jpeg 
 
Am 03. September 2022 waren wir Teil des Kinder- und Familienfestes der Stadt Homburg. 
Zahlreiche Vereine und Institutionen konnten sich an diesem Samstag vorstellen und boten den Kindern und Familien ein bunt gemischtes Programm aus Sport, Spaß und Spiel.
 
Auch wir waren vertreten und haben die SR1 Hüpfburg betreut, wo sich die Kinder richtig auspowern konnten. 
Auch unsere Sportler/innen ließen es sich nicht nehmen, eine extra Trainingseinheit auf der Hüpfburg zu absolvieren.

1. Mai Tour 2022


Endlich konnte nach Corona wieder unsere 1. Mai-Tour, ganz nach dem Motto "Alles was rollt" stattfinden.
Einige Sportler/innen fuhren gemeinsam mit ihren Eltern auf Skates oder dem Fahrrad von Gersheim zur Inlinerbahn nach Homburg.
 
Zur Stäärkung und Erholung gab es am Sonnenhof sowie der Eisdiele in Blieskastel einen Zwischenstopp.
 
An der Inlinerbahn angekommen, haben wir alle gemütlich zusammengesessen, geschwenkt und die Sonnenstrahlen genossen. 
 
Die Bilder dazu findet ihr hier.

Einrollen und Sponsorenlauf 2022


 
In diesem Jahr können wir unseren Sponsorenlauf als riesigen Erfolg verbuchen.
Über 50 aktive und ehemalige Sportlerinnen und Sportler kamen am 11. März auf die Bahn, 
um 30 Minuten lang Runden zu fahren und dadurch Spenden zu sammeln.
 
Insgesamt kamen wir auf eine Summe von über 1700€!
 
Neben den Sportler*innen waren auch Vertreter der Politik vor Ort und unterstützten uns tatkräftig:
 
Stadtrat Pascal Conigliaro
Beigeordnete der Stadt Homburg Christine Becker
Sportbeigeordneter Eric Gouverneur
 
 
Auch einige Vertreter der Presse waren anwesend, die einerseits über unseren Sponsorenlauf berichteten, aber auch über die Missstände der Bahn.
 
Weitere Infos können Sie den Presseartikeln entnehmen:
 
 
 
 
 
 

Noch keine Lösung für die Rollsportbahn

 
 
Das Thema "neue Rollsportanlage für den Homburger Rollsport" geht in eine neue Runde. Am 11. Januar 2022 erschien dazu in der Saarbrücker Zeitung ein Artikel, bei dem sich auch unsere Trainerinnen Anna Scheidhauer und Sabrina Schäfer äußerten.
 
Globus Baumarkt will seinen Baumarkt am Forum vergrößern, dafür braucht das Unternehmen aber auch das städtische Gelände, auf dem derzeit Rollsportler trainieren. Die wären dann erst einmal heimatlos.
 
Hier findet ihr den ganzen Artikel.